Mallorca Palma South West South North East Center West North East South East

Mallorca – die Topadresse für Immobilien-Investitionen

Die Internationalisierung des Marktes auf Mallorca hat sich im vergangenen Jahr weiter fortgesetzt. Neben den deutschen und britischen Käufer, die am stärksten in Immobilien auf Mallorca investiert haben, sind 2014 die Schweden stärker in den Fokus gerückt. Wie die Tageszeitung Ultima Hora meldet, haben die Käufe von Schweden in den vergangenen drei Jahren um 70% zugenommen. Sie investieren vor allem an der Küstenlinie zwischen Palma und Port d’Andratx.

Dank internationaler kaufkräftiger Kunden wurden auf Mallorca verstärkt Luxusimmobilien nachgefragt, auch bei Neubauten. Speziell im Südwesten erzielen Top-Objekte Verkaufspreise ab 5 Millionen Euro. Luis Heymann von der Finest Selection Gruppe in Palma stellt fest, dass der Markt für Luxusimmobilien im Wert von mehr als zwei Millionen Euro generell angezogen hat.  „Das Luxussegment hat sich erholt und zieht stärker an denn je. Top-Immobilien, die früher für zwei Millionen verkauft wurden, liegen jetzt bei fünf Millionen“, so Heymann. Zahlen diverser Immobilienanbieter auf Mallorca belegen, dass dieses Segment vor 2007 praktisch inexistent war.

Der durchschnittliche Verkaufspreis ist von 750.000€ im Jahr 2013 auf 1,2 Millionen Euro im vergangenen Jahr gestiegen. Und 2015 ist sogar noch stärker gestartet: Im ersten Quartal 2015 sind die Transaktionen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum noch einmal um 28% gestiegen. Besonders beeindruckend ist die Entwicklung im Südwesten der Insel. Der Durchschnittspreis der 2014 verkauften Immobilien erhöhte sich von 1,36 Millionen Euro im Jahr 2013 auf 1,9 Millionen Euro – ein Plus von 27%. Dort wurden auch die höchsten Quadratmeterpreise der Insel erzielt.

Nach der Krise spielen auch Neubauten wieder eine zunehmend wichtige Rolle. Gerade im Luxusbereich machen sich bei den hochwertigen Bauprojekten eine größere Sorgfalt und der Einsatz hochwertiger Materialien bemerkbar. Im Südwesten Mallorcas reicht die Preisspanne von 5.240€ für Grundstücke mit weniger als 1000m² bis 8.450€ für Grundstücke mit mehr als 10.000m². Für Investoren sind besonders die Aufschläge für Meerblick interessant. Eine freie Sicht auf das Mittelmeer hat auf Mallorca 2014 im Schnitt 23% mehr gekostet. In der Küstenregion von Calvià und Andratx liegt das “Meerblick-Plus” sogar bei 46%.

Vor allem der internationale Käufer investiert im Luxussegment, sowohl in der Konstruktion als auch im Innenausbau. Nicht nur bei den Baufirmen ist das Niveau gestiegen, auch renommierte Inneneinrichter haben sich auf der Insel niedergelassen. “Es scheint alles so, als würde Mallorca an der Spitze der Liste für ,Investitionen in Lifestyle – private Urlaubsimmobilien’ und bei ,Investoren auf der Suche nach garantiertem Umsatz’ stehen”, glaubt eine Immobilienmaklerin aus Palma.

Stark wird derzeit auch in das Hotelangebot im Luxussegment investiert. So entstehen in Palmas Altstadt exklusive Boutique-Hotels, neue Fünfsterne-Häuser im Norden der Insel und ein Hyatt-Resort in Canyamel. In Puerto Portals setzt das von Luis M. Heymann und seiner Finest Selection Gruppe entwickelte Portals Hills Boutique Hotel einen neuen Akzent im Miami-Style mit außergewöhnlichem Luxus und Komfort. Im Portals Hills gibt es zudem die Möglichkeit, Eigentum innerhalb des Hotels zu erwerben und damit dauerhaft Einkünfte zu erzielen. Das Condohotel-Konzept ist damit nach Mallorca gelangt und bietet Investoren eine ebenso neue wie interessante Möglichkeit der Geldanlage.

Als optimaler Standort für Immobilieninvestitionen konnte Mallorca auch 2014 wieder auf seine bewährten Stärken setzen: Die gute Erreichbarkeit von den meisten europäischen Metropolen und die Vielfalt an authentischen Dörfern, eine wildromantische Steilküste im Inselwesten, mehr als 200 traumhafte Strände und Buchten, das Wanderparadies Tramuntana-Gebirge sowie die Mittelmeermetropole Palma als Hauptstadt.

Auch kulinarisch bietet die Insel eine Vielfalt und Qualität, die ihresgleichen sucht. Vom einfachen aber frischen Marktstand bis zur edlen Sterneküche bietet Mallorca eine unendliche Bandbreite für Feinschmecker. Die Weine aus den mehr als 50 Bodegas der Insel sind mittlerweile international gefragt.

Für das internationale Publikum Mallorcas spielt die medizinische Versorgung eine immer größere Rolle. Hospitale in Palma, Inca und Manacor bieten einen hohen Gesundheitsstandard.  Im öffentlichen System sind moderne Krankenhäuser entstanden, die für Ärzte aus der ganzen Welt zu einem interessanten Arbeitsplatz geworden sind. Wer mit Familie auf der Suche nach einem Luxusdomizil auf Mallorca ist, verlangt auch eine hervorragende Bildung. Ein gutes Dutzend internationaler Schulen spiegelt nicht nur die Sprachvielfalt auf der Insel wider, sondern vermittelt Lernstoff nach internationalen Standards.

Die größte Baleareninsel hat sich zunehmend vom klassischen Sonne-und-Strand-Tourismus gelöst und bietet heute in vielen Bereichen ein unschlagbares Freizeitangebot. So setzen sportbegeisterte Gäste verstärkt auf die Insel, sei es an Land zu Fuß oder mit dem Rennrad oder auf dem Wasser mit Yacht und Segelboot. Hochwertige Sportveranstaltungen mit internationalen Stars finden mittlerweile regelmäßig auf der Insel statt. Aber auch wer kulturelle Highlights sucht, wird auf Mallorca fündig. Internationale Klassikstars oder Top-Djs wie David Guetta geben sich hier 2015 die Ehre.

Sichtbar verbessert hat sich in den vergangenen Jahren auch die Infrastruktur. Mallorcas Radwege- und Straßennetz ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut worden und sorgt für eine bessere Erreichbarkeit verschiedener Orte. Aktuell entsteht eine neue Verbindung zwischen der Autobahn nach Inca und der Flughafenautobahn. Auch wird die Strecke von Palma nach Campos ausgebaut, mithin zum berühmten Es Trenc-Strand mit seinem karibikblauen Wasser.

Was die Wertsteigerung der Immobilie betrifft, galten auch 2014 die alten Gesetze: Lage, Lage, Lage. Eine Studie des Center for Real Estate Studies auf Mallorca hat ergeben, dass Immobilien mit Meerblick 53% über dem Durchschnittspreis liegen und der Quadratmeterpreis 5000 Euro in den guten Lagen übersteigt und häufig 7.000€ erreicht. Die internationale Käuferschicht hätte auch in Krisenzeiten weiter auf die Insel gesetzt, heißt es weiter, deshalb habe Mallorca als Investitionsstandort die Krise so gut überstanden. Es gibt also mehr als gute Aussichten für Investoren – auch 2015.

Finest Selection Immobilien ®  eingetragen im ofiziellen Register der Immobilienagenturen der Balearen GOIBE641868/2024

Villa Mallorca | Finca Mallorca | Penthouse Mallorca | Apartments Mallorca | Luxusimmobilien Mallorca | Investieren Mallorca | Hotel Broker Mallorca | Inneneinrichtung Mallorca | Miami Immobilien

Palma de Mallorca | Son Vida | Puerto Andratx | Puerto Portals | Bendinat | Santa Ponsa | Camp de Mar | Llucmajor | Calvià | Porto Cristo | Pollenca | Soller | Costa den Blanes

Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung

Firmengruppe Heymann & Escamilla

Cookie-Einstellungen